
Auftrag 4.2 Methode: Klimadiagramm zeichnen
Dein heutiger Auftrag besteht darin, die Methode "Klimadiagramm zeichnen" anzuwenden. Folge dazu der Schritt für Schritt Anleitung unten.
Zeit: 20 Minuten
Material: Heft, Lineal, Rotstift, Blaustift, schwarzer Fineliner

1. Setze in deinem Heft den Titel "Auftrag 4.2: Klimadiagramm Australien (Methode). Zeichne eine waagerechte Linie, welche 12 cm lang ist und zeichne jeden cm ein (sodass du 12 Abschnitte hast).
Beschrifte die Abschnitt mit den Anfangsbuchstaben der Monate (z.B November= N, Februar= F).
2. Auf die linke Seite zeichnest du eine senkrechte Linie für die Temperaturwerte. Zu unterst schreibst du 0 °C. Nach oben schreibst du mit roter Farbe die plus Werte (z.B 10°C). Nach unten währen dann theoretisch die Werte unter 0 °C. 1cm sollte jeweils 10 °C entsprechen.
3. Rechts von der Grundlinie zeichnest du eine weitere senkrechte Linie für die Niederschläge (Regen). Zu unterst auf die Grundlinie schreibst du 0mm.
Wichtig ist dabei die Einteilung. Schaue darauf, dass 1 cm = 20 mm Niederschlag entspricht.
4. Zeichne die Niederschlagsrate in dein Diagramm. Schaue dir die Tabelle an und trage die Daten der Niederschlagsrate in dein Diagramm.
Wichtig:
Die Niederschlagsrate zeichnest du als Säule.
Zeichne die Säulen blau.
6. Zeichne die Temperaturwerte in dein Diagramm.
Füge die Temperaturwerte aus der Tabelle in Form von Punkten in dein Diagramm und verbinde sie zu einer Kurve.
Zeichne am Schluss die Kurve rot nach.